Das letzte Wochenende war recht laufintensiv. Bereits am
Donnerstag war ich ja beim B2Run in Dortmund. Freitagabends waren Marion und
ich dann in Lippstadt beim Altstadtlauf. Während Marion im Namen ihres
Arbeitgebers den 10er schrubbte, war ich für Fotos und Support zuständig.
Am Samstag stand dann unser Heimlauf auf dem Programm: der
Buchenwaldlauf Welver. Ich lief auf der 10er-Distanz ungefähr 50 Minuten und
war damit ganz zufrieden, denn ich bin nicht annähernd so gelaufen, wie ich
gekonnt hätte. Schließlich wollte ich ja schon am nächsten Morgen wieder am
nächsten Start stehen. Die 10-km-Strecke verlief bei bestem Wetter über Wald-
und Feldwege, wobei die letzten Kilometer über die ruWel-Strecke verlaufen.
Hier sind für den Buchenwaldlauf nun neue weiße Pfeile und Wegweiser auf dem
Boden angebracht worden. Hoffentlich
verläuft sich hier in der kommenden Woche beim ruWel 6 niemand. :-)
![]() |
Danke an Wolfgang Steeg von www.catfun-foto.de |
Am Sonntag stand dann der VIVAWEST-Marathon auf dem
Programm. Ganz viele nette Lauffreunde waren in Gelsenkirchen am Start und ich
kam aus der Quasselei gar nicht raus. Es war heute noch wärmer und die Sonne
brannte vom Himmel. Daher lief ich einfach mal so im Wohlfühltempo los und
genoss die schöne Ruhrgebietsatmosphäre auf der durchaus anspruchsvollen
Strecke.
Bei KM 29 habe ich unseren Lauffreund Jürgen eingeholt, der
arg mit Krämpfen zu kämpfen hatte. Auf den letzten Kilometern sind wir zusammen
geblieben und haben nach 4:25 Stunden den Marathon gefinisht. Es war Jürgens
erster Marathon und ich habe mich mit ihm gefreut, dass er trotz der Krämpfe
noch so gut durchgehalten hat. Dabei musste ich oft an meinen ersten Marathon
denken. Irgendwie ist der Erste einfach etwas ganz Besonderes und man vergisst
ihn nicht.
Der VIVAWEST-Marathon war meine Nr. 94. Ich bin noch immer
im Plan und am nächsten Samstag steht schon Nr. 95 beim ruWel 6 an. Es läuft. :-)